In unserem Geschäftsbereich Hydrologie / Hydrographie stehen erfahrene Mitarbeiter für die Erfassung und Bewertung wassermengenwirtschaftlicher Fragestellungen zur Verfügung.
Der Mangel von Wasser ist in vielen Landschaften heute das wichtigste ökologische Problem. In unserem Arbeitsbereich Hydrologie erfassen und bewerten erfahrene Mitarbeiter die hydrologische Situation in Einzugsgebieten, oft in Verbindung mit einer Nährstoff - Belastungsanalyse für die Gewässer. Dazu steht moderne Probenahme- und Messtechnik für Grundwasser und Fließgewässer sowie Software für hydrologische Berechnungen bereit.
Im Ergebnis kann das Wasserdargebot in Einzugsgebieten in Güte und Menge bewertet werden, Voraussetzung für die Planung von Maßnahmen zur Verbesserung des Landschaftswasserhaushaltes sowie das Management von Einzugsgebieten.
Im Arbeitsbereich Hydrographie werden die Tiefen- und Reliefverhältnisse von Gewässern durch die Vermessung mittels Echolottechnik erfasst. In Seen können so Fragen zur Hydrologie und Limnologie beantwortet werden. Bei Restseen des Rohstoffabbaus dient die Erfassung der Steilheit der Unterwasserböschungen der Bewertung der Standsicherheit. In Fliessgewässern und Wasserstrassen sind die Informationen zum Querschnitt der Gewässer Voraussetzung für hydrologische Berechnungen sowie für die Bewertung des baulichen Zustandes.
Die klassischen Ergebnisse der hydrographischen Vermessung sind Tiefenlinienpläne, Profilschnitte sowie Berechnungen von Volumen und Flächen. Vielfältige weitere Auswertungen sind möglich.
Mit dem Wissen über die Hydrologie und Hydrographie von Gewässern können eine Reihe von Fragestellungen zum Landschaftswasserhaushalt, der Ökologie von Seen und Fliessgewässern, aber auch aus dem Bereich der Geotechnik und des Wasserbaus beantwortet werden, denn...
...Wasser ist unser Element.